
† 15. Juni 2008 Los Angeles, Kalifornien, USA
Hier teile Ich, Euch meine Sichtweise der Welt mit und auch die etwas anderen unspektakulären Dinge
Die Story der Serie setzt so ziemlich nahtlos nach „Terminator2“ an und nimmt dann einen Ablauf bzw. Entwicklung, die nicht mehr konform zum Handlungsrahmen des 3ten Kinofilms läuft (wobei Ich den eh net so dolle fand) – nicht unbedingt ein Nachteil.
Hat man sich erstmal an die neuen Schauspieler, der Hauptfiguren, gewöhnt, kann man sich als Zuschauer der tollen Atmosphäre erfreuen. Summer Glau bekannt aus Firefly/Serenity, 4400 & The Unit; passt als Terminatrix irgendwie ganz gut und strahlt wie Lena Heady (Sarah Conner) auch eine gewisse erotik aus *g*
Dier Handlung der Staffel ist nicht besonders tiefgründig. „Terminator“ halt eben.
Es gibt Einblicke in die Welt nach dem Judgement Day und es tauchen auch einige be- und unbekannte Charakter auf, die sich aber jedoch alle ganz gut in diesem Universum machen. Die Effekte waren ganz okay, war nichts besonderes dabei. Vielleicht erwähnenswert das aufgeschlitzte Bein. Wobei man immer im Hinterkopf behalten sollte, dass dies eben nur eine TV-Serie ist und eben icht der millionenschwere Kinofilm. Unter ab der 6sten Episode wird es erst noch so richtig interesant, da protzen die Produzenten mit, wie ich finde sehr guten Zukunfts Settings.
Bewertung: 7,5/10 Punkten
Aber durch den jetzigen Titel “Bockmist” wird das Buch ins Lächerliche gezogen. Das Multitalent Hugh Laurie erlangte als “Dr. House” gerade beim jungen Publikum Kultstatus, weshalb der Heyne-Verlag vermutlich glaubte, mit einer derartigen Titulierung und einem Schlüpfer auf dem Cover diese Zielgruppe zu erreichen.
Fazit: Bockmist sind nur der Titel und das Cover an dem Buch. Die dem Autor nicht gerecht werden. Ansonsten ist „Der Waffenhändler“ Spannung und lesespaß pur.
Sieht nach einem typischen Coen-Film aus! Das wird eine Freude …....
.....alleine der Satz "PC or Mac" geil